Vom Trauma zur Posttraumatischen Belastungsstörung

Über ein Drittel der Deutschen berichtet mindestens einmal ein traumatisches Ereignis erlebt zu haben. In den USA sind es sogar über die Hälfte und in Kriegsregionen bis zu 100 Prozent. Diese Zahlen verdeutlichen, wie viele Menschen nicht nur Ereignisse mit körperlichen, sondern vor allem tiefen psychischen Verletzungen erleben mussten. Oft schaffen es die Betroffenen nach einiger Zeit das Erlebte zu verarbeiten und zu bewältigen, manchmal stehen jedoch nicht genügend Ressourcen dafür zur Verfügung und die Erlebnisse wiegen zu schwer – dann entsteht eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS).

Wann sprechen wir von einem Trauma?

Ein Trauma beschreibt ein Erlebnis, das eine so bedrohliche und katastrophale Dimension besitzt, dass es die individuellen Bewältigungsmöglichkeiten übersteigt. Beispiele für solche Traumata sind:

  • Schwere Unfälle
  • Naturkatastrophen
  • Sexueller, körperlicher oder emotionaler Missbrauch
  • Gewalttaten
  • Krieg, Gefangenschaft, Terroranschläge
  • Plötzlicher Tod eines geliebten Menschen
  • Lebensbedrohliche Erkrankungen

Es wird zwischen kurz und länger andauernden bzw. sich wiederholenden Traumata unterschieden sowie ob das Trauma „zufällig“ geschieht oder bewusst durch menschliche Kraft ausgelöst wurde. Betroffene erleben vor allem währenddessen große Angst und Entsetzten verbunden mit Hilflosigkeit und einer Erschütterung des Selbst- und Weltbildes. Unmittelbar danach kommt es bei fast allen Menschen zu belastenden Erinnerungen, Schuldgefühlen oder Gedankenkreisen, wie die Situation hätte verhindert werden können. Gerade Traumata, die willentlich von Menschen hervorgerufen wurden oder länger andauerten und sich wiederholten, ziehen häufig schwerwiegendere Folgen nach sich. Nicht selten entstehen Anpassungsprozesse, bei denen Betroffene versuchen die Erlebnisse gedanklich, emotional oder auf der Verhaltensebene erträglicher zu gestalten. Wird bereits im Kindes- oder Jugendalter eine schwere Traumatisierung erlebt, kann die gesamte Entwicklung nachhaltig geschädigt werden.

Gleicht ein Trauma einer PTBS?

So schlimm ein Trauma auch sein mag, glücklicherweise entwickeln nicht alle Menschen eine posttraumatische Belastungsstörung. In den meisten Fällen nimmt die erhöhte Schreckhaftigkeit und das Vermeiden von Situationen, die mit dem Erlebten in Zusammenhang stehen innerhalb von Tagen oder Wochen wieder ab. Es gibt verschiedene Risiko- und Schutzfaktoren, die auf die Bewältigung Einfluss nehmen. Das Alter ist beispielsweise ein solcher Risikofaktor und gerade Kinder- und Jugendliche sowie ältere Menschen besitzen weniger Bewältigungsressourcen. Auch können frühere Traumata, belastende Kindheitserlebnisse und psychische Erkrankungen sowie posttraumatisch eine mangelnde soziale Unterstützung das Entstehen von PTBS begünstigen. Ebenso haben einige Berufsgruppen wie Polizisten, Soldaten oder Rettungssanitäter ein erhöhtes Trauma-Risiko, da sie häufiger belastende Ereignisse verarbeiten müssen. Schützend kann dagegen wirken, wenn Betroffene während des Traumas ein Maß an Handlungsmöglichkeiten erlebt haben und im Anschluss an das Erlebte darüber sprechen konnten.

Wichtig: Geschätzte zehn bis zwanzig Prozent der Personen mit einem Trauma entwickeln eine PTBS. Die höchste Wahrscheinlichkeit besteht bei Betroffenen von sexuellem Missbrauch, anderen Gewaltverbrechen, Verkehrsunfällen mit Personenschäden und lebensbedrohlichen Krankheiten.

So äußert sich eine posttraumatische Belastungsstörung

Die Symptome einer PTBS zeigen sich in der Regel nicht unmittelbar nach einem traumatischen Erlebnis. Sie entwickeln sich nach der ersten akuten Belastungsreaktion meist weiter, manifestieren sich und treten dann oft erst Monate bis Jahre später auf. Folgende Merkmale sprechen schlussendlich für eine posttraumatische Belastungsstörung:

  • Wiedererleben
  • Vermeidung
  • Negative Kognitionen und Stimmung
  • Übererregung

Unwillkürliches Wiedererleben des Traumas

Sich spontan aufdrängende Erinnerungen oder Albträume an das traumatische Erlebnis können die Betroffenen überwältigen und werden als unkontrollierbar erlebt. Während bei einigen Menschen nur Bruchteile der Erinnerungen hochkommen, erleiden andere sogenannte Flashbacks – ein halluzinationsartiges Zurückversetzen in das Erlebte. Auf Schlüsselreize des Traumas, wie Rauch bei Brandopfern oder Schreie bei Zeugen von Unfällen, wird nicht selten auch mit körperlichen Reizen wie Atemnot, Herzrasen oder Schweißausbrüchen reagiert.

Vermeidung von Triggern

Es ist typisch, dass Betroffene bestimmten Erinnerungen, Situationen oder Menschen ausweichen, die an das Erlebte erinnern. Vermeidung kann dabei bewusst der unbewusst geschehen. Beteiligte eines Verkehrsunfalles meiden beispielsweise nicht selten öffentliche Verkehrsmittel oder das Autofahren und Opfer von Gewalttaten verlassen ihr Haus oft nicht mehr ohne Begleitung.

Negative Veränderungen in Kognitionen und Stimmung

Die Lebensfreude ist durch eine PTBS oft massiv beeinträchtigt. Betroffene verlieren häufig das Interesse an jeglichen Aktivitäten und ziehen sich aus dem sozialen Leben zurück. Sie hören auf, aktive Zukunftspläne zu schmieden und hegen übertriebene negative Überzeugungen oder Erwartungen. Viele Erkrankte sind entweder nicht mehr in der Lage irgendetwas zu fühlen oder haben starke negative Emotionen wie Wut, Trauer oder Einsamkeit.

Übererregung

An PTBS erkrankte Personen besitzen eine erhöhte Wahrnehmung von aktuellen Bedrohungen und Anspannung, was nicht selten zu Wutausbrüchen, Konzentrationsproblemen oder erhöhter Wachsamkeit führt. Selbst das Lesen eines Buches oder schauen eines Filmes kann unmöglich werden, da die Aufmerksamkeitsspanne verkürzt ist. Selbstzerstörerisches Verhalten und Schlafstörungen sind ebenfalls eine häufige Folge.

Grundsätzlich variieren die Symptome der posttraumatischen Belastungsstörung sehr stark und können schnell Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen ähneln. Es ist deswegen von Bedeutung, diese Krankheitsbilder zunächst auszuschließen.

Exkurs: Was passiert im Gehirn?

Die Wissenschaft forscht weiter eifrig an den Prozessen, die bei einer PTBS im Gehirn ablaufen. Die aktuelle Studienlage geht davon aus, dass das Gehirn traumatische Erlebnisse fehlerhaft abspeichert und die erfolgreiche Verarbeitung dadurch verhindert wird. Dazu sind vermutlich die Bereiche, die für die Emotionsverarbeitung zuständig sind, verkleinert und die Konzentration bestimmter Botenstoffe verändert. Folglich kommt es zu einer Fehlregulation der sogenannten Stressachse (Hypothalamus-Hypophysen-Achse). Betroffene von PTBS leiden demnach an einer fortlaufenden Stressreaktion des Körpers. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Befunden, die sich auf das autonome Nervensystem beziehen und eine Unausgeglichenheit des aktivierenden (Sympathikus) und entspannenden (Parasympathikus) Parts postulieren.

Wirksame Therapieverfahren

Hat sich erste eine posttraumatische Belastungsstörung aus einem Trauma entwickelt, ist es wichtig diese frühzeitig und mit professioneller Unterstützung zu behandeln. Umso länger eine PTBS unbehandelt bleibt, umso größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass sie zu gravierenden Belastungen im privaten und beruflichen Umfeld führt. Folgende psychotherapeutischen Verfahren haben sich als besonders wirksam erwiesen:

Die Kognitive Verhaltenstherapie: Ziel ist es hier das Trauma Teil des normalen Gedächtnisses werden zu lassen und Abstand zu ihm zu gewinnen. Hierbei werden belastende Erinnerungen erneut angeschaut und nachträglich aufgearbeitet. Patienten erlernen Strategien, um mit ihren unangenehmen Gedanken und Gefühlen umzugehen und ihre Lebensqualität wiederherzustellen.

Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR): EMDR setzt an den neuronalen Bahnen im Gehirn an. Der Patient wird vom Therapeuten angeleitet, ruckartige horizontale Augenbewegungen durchzuführen, während er sich an die traumatische Erfahrung erinnert. Durch die bilaterale Stimulation werden beide Gehirnhälften in Bezug auf ein traumatisches Ereignis aktiviert und synchronisiert. Es wird angenommen, dass traumatische Erlebnisse in unvollständig integrierten Erinnerungsnetzwerken eingebettet sind.

Prolonged Exposure Therapy (PE): Auch hier soll sich der Patient in die  traumatische Situation zurück versetzen und das  Trauma mit allen negativen Gefühlen erneut durchleben. Dabei wird das Therapiegespräch aufgezeichnet und die Patienten haben die Aufgabe, sich die Aufzeichnung so oft wie möglich wieder anzuhören. Ziel ist es, dass die zu Beginn heftigen emotionalen Reaktionen weniger werden und damit die PTBS Symptomatik reduzieren.

Die Narrative Exposure Therapy (NET): Bei dieser Therapieform steht die gesamte Lebensgeschichte des Patienten im Fokus. Nicht verarbeitete Traumata werden im Zuge dessen mit einer imaginären Exposition bearbeitet.  Ziel ist es eine Gewöhnung an die Angstreaktionen zu schaffen und die Traumata in die eigene Lebensgeschichte einzuordnen.

Darüber hinaus gibt es noch eine Reihe weiterer Behandlungsmethoden der posttraumatischen Belastungsstörung, was das große Handlungsspektrum und damit eine realistische Chance der Heilung verdeutlicht. Zusätzlich dazu kann die Behandlung durch Ergotherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie sowie Körper- und Bewegungstherapie ergänzt werden.

Quellenangaben
  • Deutscher Ärzteverlag GmbH: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/115590/Yoga-lindert-Angststoerungen-in-Studie#:~:text=Im%20Kern%20ist%20Yoga%20eine,von%20generalisierten%20Angstst%C3%B6rungen%20eingesetzt%20worden., Abruf am 03.08.2022.
  • Robert Koch Institut: https://www.rki.de/EN/Content/Health_Monitoring/Health_Reporting/GBEDownloadsT/Tabellen/angststoerungen_daten.pdf?__blob=publicationFile. Abruf am 05.08.2022.
  • Wagner, Karo; Kramer, Anna: Yoga bei Angst und Panikattacken. Petersberg, 2019.

Kategorien: Trauma

Vanessa Graßnickel
Chefärztin, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Vanessa Graßnickel
Dr. med. Vanessa Graßnickel ist eine anerkannte Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Nach langjähriger Tätigkeit als Oberärztin übernahm sie 2024 die Position als Chefärztin der LIMES Schlossklinik Fürstenhof in Bad Brückenau. Dr. Graßnickel spezialisiert sich auf verhaltenstherapeutisch basierte Behandlungen und Suchtmedizin, fundiert durch ihr Medizinstudium an der Ruhr-Universität Bochum und einer umfangreichen fachärztlichen Ausbildung an der Universitätsklinik für Psychiatrie in Bochum. In ihrer Rolle als Chefärztin verbindet Dr. Graßnickel modernste diagnostische und therapeutische Methoden mit einer empathischen, respektvollen Patientenbetreuung sowie maßgeschneiderten Therapieplänen.

Diesen Beitrag teilen